Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkten in den Bereichen Umweltwirtschaft und Kreislaufwirtschaft/Circular Economy können sich ab sofort für eine Beteiligung am NRW-Gemeinschaftsstand auf der IFAT Munich 2026 bewerben.
(Kategorien:…
Wie kann die Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen von neuen politischen Impulsen und Förderprogrammen profitieren? Antworten darauf gibt unser KNUW-Webinar am 11. Dezember 2025.
(Kategorien: Veranstaltungen, Dialogformate)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW beteiligt sich am Programm des digitalen KI Meetups von KI.NRW. Im Fokus stehen die Potenziale und Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz für die Wasserwirtschaft.
(Kategorien: Veranstaltungen,…
Fördercorner Im Fördercorner erhalten Sie von folgenden Partnerorganisationen wertvolle Tipps und Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Anthropia - House of Impact Anthropia ist das Powerhouse für Impact – mit Förderprogrammen für…
SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2025 Unternehmen direkt: 1:1 Dialog mit dem NRW-Umweltminister Oliver Krischer Fallbeispiele gesucht für direkten Austausch mit Umweltminister Oliver Krischer zu Chancen und Hemmnissen in Wertschöpfungsketten. Mehr…
SeRoBatt Das Forschungsprojekt SeRoBatt (Sekundäre Quellen kritischer Rohstoffe für die Batteriezellfertigung) zielt darauf ab, neue Quellen für sekundäre Rohstoffe zur Produktion von Batteriezellen zu identifizieren und nutzbar zu machen.Der…