Bühnenprogramm
09:30 | Check-In und Kaffee
.
10:00 | Begrüßung
- Tina Teucher, Moderatorin
- Hartmut Schug, KNUW-Netzwerkleiter
.
10:10 | GreenTech-Boom trotz Krise: Zukunftschancen für Deutschland im globalen Wettbewerb
Aktuelle Entwicklungen, Marktpotenziale und Innovationsfelder der Umweltwirtschaft
- Janis Lambert, Prinzipal Prognos AG
.
10:30 | Talk: Die Rolle der Umweltwirtschaft für den Wirtschaftsstandort NRW
- Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
- Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
.
11:00 | Innovationpitches – Made in NRW
Vom Ministerium geförderte Unternehmen/Projekte stellen ihre Innovationen – für einen Beitrag zur Transofrmation der Wertschöpfungskette – vor.
GreenEconomy.IN.NRW
- SuSyPhos: Recycling and synthesis of phosphate for lithium-ion batteries
- SMARCEL: Innovative Robot Delivery GmbH
- SeRoBatt: Sekundäre Quellen kritischer Rohstoffe für die Batteriezellfertigung
Grüne Gründungen.NRW
- Circular Med: Die Kreislaufklinik
- Mycolever: Providing biosolutions for industry needs
- bioSpectre: Mikrobielle Brennstoffzelle zur Messung von Zulauffrachten von Kläranlagen
.
.
13:30 | Unternehmen direkt: Umweltwirtschaft im Dialog mit dem NRW-Umweltminister Krischer
Unternehmerinnen und Unternehmer sprechen mit Minister Krischer über ihre konkreten Hemmnisse bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise.
.
14:15 | Vom Rohöl zum Rezyklat
Impuls aus dem Green Economy Paper #4 durch KNUW
Aus der Praxis:
- R-Cycle
Benedikt Brenken, Direktor - Smart Plastify GmbH
Sebastian Pütter, Geschäftsführer
.
15:00 | Vom Mineral zum ressourcenschonenden Beton
Impuls aus dem Green Economy Paper #4 durch KNUW
Aus der Praxis:
- Co-reactive GmbH
Andreas Bremen, CEO - conwerk UG
Ramona Schrör, Geschäftsführerin
