Das Netzwerk der Umweltwirtschaft NRW

Wir vernetzen, generieren Impulse und stärken
die Green Economy in NRW. Mehr erfahren >>

Virtuelle, deutsch-niederländische Landwirtschaftsmesse AgroInno „Nachhaltig die Zukunft der Landwirtschaft gestalten“

Lust mal wieder durch Messehallen zu spazieren oder bei einem Besuch auf dem Hof die neusten Innovationen in Ihrer Anwendung zu sehen? – Beides wird möglich sein bei einem Besuch auf der AgroInno!

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Präsentationen, Online-Live-Vorführungen und Diskussionen zum Thema „Boden nachhaltig bewirtschaften“:

  • Wie sie es von einer üblichen Messe gewohnt sind, können Sie auf der AgroInno in Ruhe durch die Hallen „spazieren“, die Ausstellungsstände anschauen und sich vor Ort informieren.
  • In begleitenden Themenforen werden Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert.
  • Das „Cafe“ lädt zum Kennlernen und Netzwerken mit Teilnehmer*innen aus den Niederlanden und Niedersachsen ein. Hier können Sie sich auch mit Menschen verabreden, die das gleiche Interessenprofil haben wie Sie.

Die AgroInno soll am 23. / 24. November wiederholt und dann jährlich fortgeführt werden.

Besuchen Sie uns unter:www.agroinno.eu

Für Interesse an einem bei dieser Erst-Edition noch sehrkostengünstigen Ausstellerstand kontaktieren Sie gerne Ihre Ansprechpartnerinnen Hanne Hagedorn (hagedorn@knuw.nrw) und Katharina Wilkskamp (schuele@knuw.nrw).

Das digitale Forum wird organisiert vom KNUW gemeinsam mit:

  • DNL-contact – Dienstleister für grenzüberschreitende Geschäfte im Agrar-Bereich),
  • Oost NL – Wirtschaftsförderung für Handel und Gewerbe in Gelderland und Overijssel)
  • 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie

Weitere Veranstaltung

Kommen Sie auch gerne schon am 28. Mai zu unserem deutsch-niederländischen Event mit Start-Ups und Landwirt*innen.

Alle News

Teilen
Greentech.Ruhr: Delegationsreise Niederlande - Gebäude der Zukunft

Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig, kreislauforientiert und klimaresilient - und die Niederlande sind in diesem…

SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2025

Wertschöpfung im Wandel: Die Umweltwirtschaft als Impulsgeberin für Zukunftsmärkte

Jetzt bewerben: NRW-Gemeinschaftsstand auf der IFAT Munich 2026

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkten in den Bereichen Umweltwirtschaft und Kreislaufwirtschaft/Circular…

Schaufenster der Umweltwirtschaft.NRW

Im Schaufenster präsentiert das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW vielfältige Innovationen und Unternehmen aus dem Netzwerk.

KNUW Newsletter & LinkedIn Kanal

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erhalten Informationen zu Veranstaltungen, wichtigen Terminen und Hintergrundinformationen rund um die Umweltwirtschaft in NRW.