
rhinopaq reduziert den Einwegverpackungsabfall im eCommerce und erhöht die Sichtbarkeit teilnehmender Onlineshops durch Mehrweg-Verpackungslösungen.
European Consumer Day 2022 - rhinopaq in Brüssel
Am 17. November durften wir aktiv am European Consumer Day 2022 des European Economic and Social Committee teilnehmen. Neben Coralie Muylaert von der Brussels Management School durften wir im Bereich „Functional Economy“ einen Impulsvortrag zu Mehrwegverpackungen im Onlinehandel halten.
An dieser Stelle lag es uns ebenfalls am Herzen, dem EESC einige Handlungsempfehlungen mitzugeben. Unsere drei Punkte:
1) Die Wiederverwendung von Produkten sollte Vorrang vor der materiellen Kreislaufwirtschaft haben.
2) Ab Januar nächsten Jahres wird das Anbieten von Mehrwegverpackungen in der Gastronomie in Deutschland verpflichtend sein. Restaurant, Caterer etc. werden dazu verpflichtet, wiederverwendbare Verpackungen als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Ein Äquivalent für Versandverpackungen im eCommerce wäre von Vorteil, um den enormen Holzverbrauch zu reduzieren.
3) Wir schlagen zudem einen Fonds vor, um das Konzept wiederverwendbarer Versandverpackungen finanziell zu unterstützen. Unternehmen, die Einwegversandverpackungen herstellen oder in Umlauf bringen, könnten in diesen Fördertopf einzahlen. Diese Mittel können wiederum zur finanziellen Unterstützung bei der Rückführung oder Entwicklung von Mehrwegverpackungen für den Versand bereitgestellt werden.