Unsere Innovation
   Primobius GmbH

Primobius GmbH

Wiesenstraße 30
57271 Hilchenbach

Primobius bietet innovative End-to-End-Lösungen und baut Anlagen für das effiziente Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Das Unternehmen liefert weltweit schlüsselfertige Recyclinganlagen im industriellen Maßstab, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Sein patentiertes Zwei-Stufen-Recyclingverfahren ist emissionsarm und energieschonend. Es ermöglicht Batterieherstellern, Automobil-OEMs und Recyclern, Batteriematerialien schonend und hochrein zurückzugewinnen und ihren CO2-Fußabdruck zu senken.

Recyclinglösungen für Lithium-Ionen-Batterien

Primobius bietet umfassende End-to-End-Lösungen für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien an. Primobius Recyclinganlagen können jährlich mehrere Tausend Tonnen „schwarzer Masse“ verarbeiten, aus der Metalle wie Kobalt, Nickel und Lithium extrahiert werden. Indem es dabei hilft, wertvolle Metalle aus End-of-Life-Batterien zurückzugewinnen, die sonst als Abfall verloren gingen, trägt das Unternehmen maßgeblich zur sicheren und nachhaltigen Rohstoffversorgung in Europa bei.

Recyclinglösungen für Lithium-Ionen-Batterien | Primobius GmbHRecyclinglösungen für Lithium-Ionen-Batterien | Primobius GmbH
Recyclinglösungen für Lithium-Ionen-Batterien
Primobius bietet innovative End-to-End-Lösungen und baut Anlagen für das effiziente Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Das Unternehmen liefert weltweit schlüsselfertige Recyclinganlagen im industriellen Maßstab, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Sein patentiertes Zwei-Stufen-Recyclingverfahren ist emissionsarm und energieschonend. Es ermöglicht Batterieherstellern, Automobil-OEMs und Recyclern, Batteriematerialien schonend und hochrein zurückzugewinnen und ihren CO2-Fußabdruck zu senken.

Foto: Primobius GmbH

Das Recyclingverfahren von Primobius ist innovativ, da es ein patentiertes zweistufiges Verfahren nutzt, um Metalle aus Lithium-Ionen-Batterien umweltschonend und hochrein zurückzugewinnen. Anders als viele Wettbewerber, die ihre Technologien nur im Labormaßstab getestet haben oder nur Komponenten bzw. Teilprozesse anbieten, deckt Primobius den gesamten Recyclingprozess ab. Eine in Kuppenheim für Mercedes-Benz im industriellen Maßstab errichtete Anlage zeigt die praktische Umsetzung dieser Vorteile auf. Die Technologie erreicht Rückgewinnungsquoten von bis zu 95 % für wertvolle Kathodenmaterialien wie Kobalt und Nickel. Zudem betreibt Primobius eine eigene Forschungs- und Entwicklungsanlage, die es ermöglicht, kontinuierlich neue Prozesse und Komponenten zu testen und die Innovation voranzutreiben.