Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW beteiligt sich am Programm des digitalen KI Meetups von KI.NRW. Im Fokus stehen die Potenziale und Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz für die Wasserwirtschaft.
Extremwettereignisse und die Zunahme von Wassermangel sind zentrale Herausforderungen des Klimawandels, die wir auch in Deutschland längst zu spüren bekommen. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier vielfältige Ansätze und Lösungen, um Prozesse effizienter, nachhaltiger und sicherer zu gestalten und so wertvolle Ressourcen einzusparen und die Klimaresilienzanpassung zu stärken.
Das digitale KI Meetup, organisiert und durchgeführt von KI.NRW, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), der KI-Akademie OWL und AICommunityOWL bringt Expertinnen und Experten aus der Wasser- und KI-Branche zusammen, um über konkrete Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an KMUs, Kommunen, Forschung und Wissenschaft sowie Stadtwerke.
Wann?
Dienstag, 18. November 2025, ab 16:30 Uhr
Wo?
Schloss Brake | Schlossstraße 18 | 32657 Lemgo
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW beteiligt sich aktiv am Programm der Veranstaltung (Kurzvorträge von Michelle Reuter und Niklas Gaus).´Mehr Informationen zum Programm und den Link zur Anmledung finden Sie unter https://www.ki.nrw/ki-meetup-nrw-ki-und-wasser/
