Silizium ist ein zentraler Rohstoff für zahlreiche Zukunftstechnologien – von Halbleitern bis hin zur Photovoltaik. Gleichzeitig gilt es als kritisch, da Nordrhein-Westfalen stark von Importen abhängig ist und Recycling bislang kaum eine Rolle spielt. Im Rahmen des Green Economy Paper #3 "MIT VORSICHT - Vulnerabilitätsprofil der nordrhein-westfälischen Umweltwirtschaft mit Blick auf die Versorgung mit kritischen Rohstoffen" haben wir das Thema in einer Social-Media-Kampagne erneut aufgegriffen. Im Fokus standen die folgenden drei Themen:
- Innovative Recyclingansätze aus Nordrhein-Westfalen
- Die Bedeutung von Silizium als kritischer Rohstoff
- Das zukünftige Potenzial von PV-Altmodulen als Rohstoffquelle.
Diese drei Themen aus der Kampagne möchten wir Ihnen nachfolgend noch einmal gebündelt vorstellen: