Die Hannover Messe ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation. Dieses Jahr findet sie vom 17. bis 21. April unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ statt. Im Fokus werden Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen industriellen Herausforderungen stehen.
Gemeinschaftsstand des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW ist mit einem eigenen Messestand auf der Hannover Messe 2023 präsent. Freuen Sie sich auf folgende Start-Ups:
- AdaptVerticalMills UG
- ARC Charge
- cylib GmbH
- Ecogenium e.V.
- Hermetia Tech GmbH
- PALPRINT GbR
- Radlaster GmbH / Leezen Heroes
- Reedu GmbH & Co. KG
- 4traffic SET GmbH
Unsere Programm-Highlights:
- Sonntag, 16. April: Eröffnungsfeier der Hannover Messe 2023
- Montag, 17. April: Besuch der Delegation des NRW-Umweltministerium mit Minister Oliver Krischer
- Montag, 17. April, 13:30-14:20 Uhr: KNUW-Speaking-Slot auf der Tech Transfer Conference Stage, u.a. mit Minister Oliver Krischer & Dr. Ute Günther (KUER.NRW) [Halle 2, Stand A60]:
"Die großen Potenziale der Green Economy heben: Gründe Ideen von heute - (umwelt)wirtschaftlicher Erfolg von morgen" - Donnerstag, 20. April, ab 14:00 Uhr: KNUW-Regionaldialog mit OWL zum Thema "Zirkuläre Elektronik" [OWL Gemeinschaftsstand, Halle 7 Stand D27]
- Freitag, 21. April: WomenPower-Day der Hannover Messe (Preisverleihung Engineer Powerwoman Award, Vorträge, Podiumsdiskussionen & Workshops)
Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten auf der Hannover Messe folgen in Kürze hier.